Salzburg, insa
Landeshauptstadt,
reich an Kulturdenk ma an die Salzburger Festspiele nur.
Die festung als Wahrzeichen steht stolz obn,
vü internationale Gäst die Schönheit lobn. |

Wir fahren mit der Eisenbahn!
|
Hellbrunn mit Wasserspielen,
Kirchn und
Schlösser,bei der Pferdeschwemme die stoanan Rösser.
Amadeus Mozart is in da Stadt Musikus gwesn,
Halt! En Regnschirm fürn Schnürlregn derf i nit
vergessn. |
Ehepaar auf dem
Weg zum Festspielhaus;
S: Ich freue mich schon auf das Konzert.
A: Ich auch
S: Ah, da sind ja schon unsere Plätze.
 |
Eine
kleine Nachtmusik 
|
Sie klatschen
begeistert;
A,S: Bravo, hervorragend,....
S: Hilfe! Das ist ja ein Schnürlregen!
A: Komm, unter meinen Schirm.
 |
Da Regn! Es
regnet scho an Tag.
Da Regn, er heart nit auf.
Er will a nit verschwindn,
und i tua am Bodn Wasserlackn findn.
Auf einmal hearts auf zum regna,
dös Wetta wird wieda scheana.
(von Alexander Maric)
Manchmal is da Himmi blau,
und dann is a wieda grau.
Dann fallt da Regn auf“d Erdn drauf,
und die Sunn, de nimmt“n wieda auf.
(von Alexander Mayer) |
 |
Im Regen ohne Regenschirm!
Heute ging ich mittags hinaus,
die Sonne, die schaute so freundlich aus.
Doch dann versteckte sie sich husch
und es gab einen Tusch.
Im Regen ohne Regenschirm,
und überall die Nässe spürn.
Wie unangenehm, wie unangenehm!
Nur mit Schirm, da ist“s bequem.
|