Buffett |
Wir wissen scho, dass für jeden Gau a Spezialität gibt.
Fürn Pinzgau die Wetzstoanudln, fürn Tennengau die Haubeikrapfn, in da Stadt gibts die Mozartkugln und a Weißwurst mit a Brezn, im Flachgau gibts viel Fisch und Kas.
Aba wie mia vom Pongau, und a paar von ins schon fast im Lungau sand, haben ma nur 2 Spezialitäten kocht.
Mitīn Christoph seiner Oma, da Breitlechn Lisi haben ma Schnurauskropfn bachn und mit da Frau Lasshofer Eva haben ma a Rahmkoch gmacht.
Die Lasshofer Eva, sie is vom Lungau, is zu ins in die Schui kemma und hat mit ins a Rahmkoch gmacht. Viel derfst davon nit essn, weil sonst werst dick, weil a Rahmkoch, des sagt ja schon da Nam, is bsundas fett.
A Zeitl speta, san mia 6 Diandl von da Schui zum Breitlechnbauern ganga. In Christoph seine Oma weiß, wia ma Schnurauskrapfn bacht. Früher hat die Sennerin, wanns nachn Summa mit ihre Kiah hoam gfahrn is, auf da Alm no für all Schnurauskrapfn gmacht. Ma sagt a Hoamfohrkropfn.
Hoamfahrkropfn und Schnurauskropfn sand oba nit des gleiche. Schnurauskropfn miaßn übaort werdn. Da muaß ma hiaz no Eier, Salz und Mehl versprudln, die Kropfn eintauchn und no a Mal in a neis hoaß Fett gebn. Dann häng an solch ani Fadn weg, wia bei de da.
Des san die echtn Schnurauskropfn und i konn enk sagn, die schmeckn wunderbar.
Jeda von insara Schui hat schon a paar gessn.