Besuch des Gehörlosenverbandes Salzburg
Am 20. Februar bekamen die dritte und vierte Stufe aus Salzburg vom Gehörlosenverband. Drei Gehörlose, sowie eine Übersetzerin kamen dafür in die VS Untertauern.
Vorerst gab es einen kleinen Theorievortrag in der Klasse. Die Gehörlosen stellten sich vor, erzählten von ihren Familien und ihren Jobs und wie sie den Alltag als Gehörlose bestreiten. Danach wurde der Begriff Gehörlose definiert und auch gezeigt, warum Taubstumme der unpassende Begriff ist. Anschließend wurde anhand von Videos darauf eingegangen wie Sprechende gut mit Gehörlosen kommunizieren können. Beispielsweise wurden die Vibration, Licht und Berührungen gezeigt, die dabei helfen. Allerdings wurde den Schülerinnen und Schülern auch gezeigt, wie der falsche Umgang mit Gehörlosen ist und warum sie dies nicht mögen. Außerdem wurde den Kindern veranschaulicht wie Gehörlose miteinander kommunizieren, bzw. was in ihrer Kommunikation anders als in der hörenden Kommunikation verläuft. Dabei lernten sie auch den Begriff Gebärdensprache kennen und wurden gefragt, ob sie schon einmal mit Gehörlosen zu tun hatten.
Anschließend gab es den praktischen Teil im Turnsaal. Hier hielt sich die Übersetzerin hinaus und die Gehörlosen übernahmen jeweils eine Gruppe von Kindern. Eine Gruppe erlernte die Farben in Gebärdensprache, die zweite lernte Tiere auf Gebärdensprache, bzw. durfte auch selbst die Gebärden raten und die dritte Gruppe gebärdete das Alphabet.
Was für eine tolle Begegnung! Wir würden uns freuen, wenn ihr uns wieder einmal besucht!