|
Pongau |
|
Hiatz san ma scho im Pongau
glandt, insa Untertauern is ja überall bekannt.
Alte Römerstraßn, herrlichs Schigebiet am Tauern,
herunt im Tal wunderschöne Höf va insare Bauern. |

Wir fahren mit dem Autobus
|
Guate
Sportler sand im Pongau gnua,
auf da Alm a fesch Dirndl und a lebfrischa Bua.
Und mia treffn die Thurner
Maria aus Wagrain,
schneidige Jodler hatīs mit ins studiert ein. |
Schuldirndl-Jodler 
|
A
größas Kreuz tua i nit kenna A größas Kreuz tua i nit kenna,
seit i hingeh zu da Lena,
seit maīs Diandl is bekannt, jagt mi da Hund, es is a Schand.
A: mit wem is a Kreuz?
B:Mit da Lena!
A: Warum?
Schleich i zuawi hintan Tenna, kimmt da Hund und i muss renna. Hör ihn scho
bevor ihn siach, kimmt glei daher dös Luadaviech.
A: Wer kimmt daher?
B: Der Hund, dös Luadaviech!
A: Auweh!
Ko nit klopfn, ko nit losn, hat miīs Hundsviech an da Hosn,
weckt ma dīLeit im ganzn Haus und Lena reart beim Fensta raus.
A: Wo hat di da Hund?
B: An da Hosn!
A: So is recht! |
 |
|
|
|
Liebesbrief
Sepp sitzt am Bankerl, schreibt einen Liebesbrief und
murmelt;
Sepp: Mei liabste Lena,.....weg vo mia....aufikraxelt.....dös
Luadaviech...kinnt di druckn und neidln......dein herzliabster Sepp.He,
Hiasl, bring ma den Brief zu da Lena aufi aufīd Alm!
Aber, dassīd ja nit einischaust!

|
Hiasl, der
Hiatabua: Ma, neugierig wa i scho.
Kichert und liest: Bussl aufidruckt.....
bringt den Brief zur Lena: Schau Lena, a Liabsbrief für
di!
Lena: Hastīn leicht glesn? Gib her!
Hiasl: Moanst i trauat mi dös!
kichert und rennt davon: Pfiat di. I muaß zu meine Viecha!
Lena ist ganz aufgeregt und liest den Brief
Mei liabste Lena,
bist so weit weg von mia, dass i vor Sehnsucht fast umkimm. So oft hätt is ja
probiert und hätt da mei Liab gstandn. War die Loata aufikraxelt und hätt da a Bussl
aufidruckt. Aber en Bauern sei Hund, des Luadaviech, hat mi allweil verjagt. Jetzt muss i
da halt an Briaf schreibn, dassīd woaßt wia gern i di hab. I kunnt di druckn und neidln,
wennst nit so weit weg warst. Dös tat da gfalln.
Dei herzliabsta Sepp! |

Lena: Ach Sepp!
seufzt, drückt den Brief an die Brust und busselt ihn ab:
Warst du do bei mia! Mei, wa des schean! |
|
|
|
Her
üba die Alm
Her üba dīAlm, hin üba dīAlm,
hear i a kloans Hundei koin.
Gheart nit mei, gheart nit dei
wird an Jagasbuam sei.
Jodler: riti riti ri holla radijo
SīDirnei is weit von mia,
gwiss a poar Stund, a vier.
Und sie macht oft an Gspoaß,
was i nit woaß.
Jodler: riti riti ri holla radijo |
Kuahsuacher-Jodler
 |
Do, wo i
dahoam bin!
In Obertauern, da bin i dahoam.
Do gibts an gscheidn Schnee und grade Pistn.
Do ko i schifahrn und dös jedn Tag,
wo is do so gern mag.
Am Berg, im Wald oder anderschtwo,
do bin i froh.
Dahoam bin i gern und do hab i vü Freind;
dahoam is am scheanstn, weil di Sunn so scheint.
Ja, dahoam do gibts vü Viecha, de was i mag,
a frische Luft und den gutn Duft.
Dahoam is dahoam!
(von Felser Seppi)
|
|
.....die
Reise geht weiter!  |
|